• Start
  • Blog
  • Galerien
    • Black and White
  • Über mich
  • Impressum
  • de
    • gb

18
Aug
2016
Ein Jahr im Weinberg – August


Der August…..ok diesmal nix über das Wetter    😉

Anfang August ist wenig los im Weinberg…..zumindest aus Sicht des sporadisch vorbeischauenden Beobachters.
Etwas mehr Aktivität gibt es in der Nachbarschaft um die Ecke. Hier auf dem Neuleininger Sonnenberg geht das Rebenland nach Westen hin mehr und mehr in Ackerland über. Die Getreideernte ist in vollem Gange:

harvest
harvest
harvest
harvest

Etwas oberhalb unseres Weinberges haben wir auch einen schönen Blick auf das Burgdorf Neuleiningen:

neuleiningen
neuleiningen

Bis zur Weinernte werden wohl noch 6 Wochen vergehen, wahrscheinlich in der zweiten Septemberhälfte geht es los. Die Trauben sehen schon recht gut aus:

grapes
grapes

14. August

Das sieht jetzt aber schon richtig zum reinbeißen aus:

grapes
grapes

Und bei unserem Freund Ernie zeigen die Früchte schon zaghafte Farbwechsel:

ernie's grapes
ernie’s grapes

Allenthalben sind die Vorboten des Herbstes in Form von Rotfärbungen erkennbar:

berts_grapes
bert’s grapes
red leaf
red leaf

19. August

Immer noch kämpfen die Winzer mit den Folgen der feuchten Witterung im Frühjahr…. echter und falscher Mehltau haben ihre Spuren hinterlassen und teilweise herbe Verluste beschert.
Botrytis, oder Grauschimmel, ist ein weiterer Feind, der vor allem auf beschädigte oder angeschlagene Beeren lauert. Auch er profitiert von Feuchtigkeit, eine vorbeugende Strategie ist daher ein „luftiger“ Laubschnitt, also das Freilegen der Früchte, um eine gute Durchlüftung und Abtrocknung zu erreichen:

entlaubt – defoliated

28. August

Woooooow, was ist denn hier innerhalb einer guten Woche passiert ?!?

reif – ripe

Ok, Scherz beiseite….. falscher Weinberg 😉

Hier sind wir richtig:

fast reif – nearly ripe

Der August gibt auf der Zielgeraden nochmal Vollgas mit Temperaturen über 30 °C. Die Trauben erröten – also zumindest die, die das auch tun sollen…

Einem von Ernie’s Nachbarn geht es aber nicht so gut:

esca

Dies ist Esca, eine für den Rebstock tödlich verlaufende Krankheit.
Sie wird von mehreren Pilzen verursacht, die in Kombination das Holz des Rebstockes regelrecht zersetzen. Der Name Esca leitet sich aus dem lateinischen ab und bedeutet so viel wie Zunder – das Holz der Rebe im Endstadium. Fatal ist , dass die Pflanze zunächst im Frühjahr normal wirkt – der Winzer muss sie jetzt entweder markieren oder gleich entfernen. Später im Herbst und Winter ist sie von den gesunden schwer zu unterscheiden.
Eine Heilung gibt es nicht, der Rebstock muß entfernt werden.

esca

Ernie und Bert aber, respektive ihren Früchten geht es anscheinend gut:

ernie’s grapes

Und genau diesen hier hatte ich am 14. August fotografiert.
Was für eine Wandlung in zwei Wochen!

ernie’s grapes

Bert spielt schon mal Herbst:

berts grapes

Und so endet der August im Weinberg…

august_end
august end



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Neueste Beiträge

    • Ein Jahr im Weinberg – Dezember 1. Dezember 2016
    • Ein Jahr im Weinberg – November 5. November 2016
    • Ein Jahr im Weinberg – Oktober 7. Oktober 2016
    • Ein Jahr im Weinberg – September 8. September 2016
    • Ein Jahr im Weinberg – August 18. August 2016
  • Archive

    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016